Startseite » Private Krankenversicherung
» Wechsel private Krankenversicherung in gesetzliche über 55

Wechsel private Krankenversicherung in gesetzliche über 55
Erfahre in diesem Experten-Artikel, wann ein Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche über 55 Jahren möglich ist.
💡Wichtige Infos auf einen Blick
- Ab dem vollendeten 55. Lebensjahr ist der Rückwechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung vom Gesetzgeber deutlich erschwert.
- Obwohl es häufig „über 55 Jahre“ heißt, ist der Rückwechsel bereits ab 55 Jahren erschwert. Die leichteren Bedingungen gelten nur noch mit 54 Jahren.
- Der Grund für den erschwerten Rückwechsel ist einfach: Der Gesetzgeber möchte verhindern, dass sich Versicherte zunächst dem Solidarsystem der GKV entziehen, um im Alter wieder an diesem teilzunehmen.
- Der Gesetzgeber sieht ein paar Ausnahmen vor, bei denen ein Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche auch ab 55 Jahren möglich ist.
- Mit über 55 Jahren die private Krankenversicherung verlassen – ist das möglich?
- Warum der Gesetzgeber den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ab 55 Jahren erschwert
- So gelingt der Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche mit über 55 Jahren
- PKV in GKV über 55: Ist die Gewerbegründung im Ausland eine Lösung?
Alle Infos zur privaten Krankenversicherung im Video
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert








Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus
Mit über 55 Jahren die private Krankenversicherung verlassen – ist das möglich?
Ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ist für Personen ab 55 Jahren vom Gesetzgeber nicht vorgesehen und daher nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich.
Ab 55 Jahren, nicht über 55 Jahren
Relevant ist das vollendete 55. Lebensjahr. Der am häufigsten verwendete Suchbegriff „über 55 Jahre“ ist daher falsch, denn bereits mit 55 Jahren ist der Rückwechsel in die GKV nur noch sehr schwer möglich. Mit 54 Jahren gelten noch leichtere Bedingungen.
Warum wollen Versicherte von der PKV in die GKV zurückwechseln?
Viele privat Versicherte stellen im Laufe der Zeit fest, dass die Beiträge zur privaten Krankenversicherung im Alter stark ansteigen. Aus diesem Grund wächst bei vielen älteren Versicherten der Wunsch, in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, um von den vergleichsweise günstigeren Beiträgen und dem Solidarsystem zu profitieren.
Allerdings ist es gesetzlich so geregelt, dass ein Wechsel mit über 55 Jahren kaum möglich ist – die Hürden sind hoch und nur unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Rückkehr gelingen.
Im Folgenden zeigen wir dir, welche Optionen es gibt, um trotz der Altersgrenze doch noch in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln und wann eine Rückkehr definitiv ausgeschlossen ist.
Warum der Gesetzgeber den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ab 55 Jahren erschwert
Die private Krankenversicherung lockt junge Versicherte mit günstigen Beiträgen und umfangreichen Leistungen. Doch mit zunehmendem Alter steigen die Kosten, während die gesetzliche Krankenversicherung aufgrund ihrer einkommensabhängigen Beiträge oft finanziell attraktiver erscheint.
Viele privat Versicherte möchten daher im Alter wieder in die gesetzliche Krankenkasse wechseln, um von den niedrigeren Beiträgen und dem Solidarsystem zu profitieren. Genau das will der Gesetzgeber jedoch verhindern.
Die Möglichkeit, sich in jungen Jahren die Vorteile der privaten Krankenversicherung zu sichern und dann im Alter – wenn die Kosten steigen – zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, würde das Solidarsystem stark belasten. Wer sein Leben lang privat versichert war, hat keine oder nur geringe Beiträge in die gesetzliche Krankenkasse eingezahlt. Wenn diese Personen dann im Alter in die GKV zurückkehren, müsste die Solidargemeinschaft die höheren Gesundheitskosten tragen.
Aus diesem Grund ist die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung ab 55 Jahren nur in Ausnahmefällen möglich. Die gesetzlichen Krankenkassen sollen nicht allein das erhöhte Krankheitsrisiko der älteren Generation finanzieren müssen, während private Krankenversicherer weiterhin von jungen, gesunden Versicherten profitieren, ohne hohe Kosten für medizinische Leistungen zu tragen.
Bereits beim PKV-Wechsel um die Finanzierung im Alter kümmern
Wir werden nicht müde, es immer wieder zu betonen, aber zu einem PKV-Wechsel gehört auch die Finanzierung im Alter.
Wer sich bereits beim Wechsel in die PKV darüber Gedanken macht und beispielsweise einen Beitragsentlastungstarif oder eine Rürup Rente abschließt, wird im Alter keine Probleme mit steigenden PKV-Beiträgen haben.
Grundsätzlich ist es sogar so, dass die private Krankenversicherung durch das Ansparen von Alterungsrückstellungen deutlich bessere Mechanismen für die Finanzierung im Alter bietet als die gesetzliche Krankenversicherung. Doch durch die einkommensunabhängige Beitragsberechnung wird dieser große Vorteil häufig vergessen.
Leider wechseln viele Menschen aus den falschen Motiven in die PKV. Geld sparen wird nämlich langfristig nicht funktionieren. Es darf ausschließlich um die bestmögliche medizinische Versorgung gehen.
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen PKV-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

So gelingt der Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche mit über 55 Jahren
Wie bereits erwähnt, ist ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ab 55 Jahren gesetzlich nur in Ausnahmefällen möglich – selbst dann, wenn ein neues sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis aufgenommen wird.
Wann ist ein Wechsel mit über 55 Jahren möglich?
Privatversicherte können nur dann in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren, wenn sie nachweisen können, dass sie in den letzten 5 Jahren für mindestens einen Tag gesetzlich versichert waren.
Allerdings gilt eine weitere Einschränkung:
- Wer in diesen 5 Jahren mehr als die Hälfte der Zeit nicht versicherungspflichtig, von der Versicherungspflicht befreit oder hauptberuflich selbstständig war, kann nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln.
- Das bedeutet, dass eine einfache Kündigung der privaten Krankenversicherung allein nicht ausreicht, um in die gesetzliche Krankenkasse zurückzukehren.
Der Umweg über die Familienversicherung
Für ältere privat Versicherte gibt es jedoch eine alternative Möglichkeit: den Wechsel über die Familienversicherung des Ehe- oder Lebenspartners.
Voraussetzungen für die Familienversicherung:
- Der Ehe- oder Lebenspartner muss gesetzlich versichert sein.
- Der privat Versicherte darf höchstens 535 Euro monatlich verdienen (bei einem Minijob maximal 556 Euro).
Diese Regelung bietet für einige ältere Versicherte eine Chance, doch noch in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, wenn die sonstigen Kriterien nicht erfüllt sind.
PKV in GKV über 55: Ist die Gewerbegründung im Ausland eine Lösung?
Verschiedene Anbieter werben damit, dass man durch eine Gewerbegründung im Ausland (zum Beispiel Tschechien) auch nach dem 55. Geburtstag von der PKV in die GKV zurückwechseln kann, auch ohne Familienversicherung.
Die Gewerbegründung in Tschechien hat eine Sozialversicherungspflicht in Tschechien zur Folge, was nach einem Jahr die Möglichkeit bietet, zurück in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln. Laut den Anbietern muss man zu keinem Zeitpunkt vor Ort in Tschechien sein.
Die Kosten für diese Dienstleistung liegen in der Regel im 5-stelligen Bereich.
Es gibt tatsächlich ein Schlupfloch
Aber funktioniert das Ganze auch? Tatsächlich gibt es ein Schlupfloch, welches besagt, dass, wenn man mindestens 12 Monate im Ausland versichert war, nach der Rückkehr nach Deutschland in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln kann. Diese Regelung ist aber natürlich nur für Personen gedacht, welche sich auch wirklich im Ausland aufgehalten haben.
Bei der geschilderten Vorgehensweise handelt es sich um ein Scheingewerbe, weil der Lebensmittelpunkt nicht nach Tschechien verlagert wird. Der Wechsel in die GKV ist unzulässig. Mehr noch handelt es sich um Sozialversicherungsbetrug.
Wenn das rauskommt, kann die gesetzliche Krankenversicherung den Vorgang auch noch Jahre später rückabwickeln. Im schlimmsten Fall steht man dann ganz ohne Krankenversicherung da. Die Alternative ist der Basistarif in der privaten Krankenversicherung, doch da wahrscheinlich das Geld fehlt, ist man spätestens dann ein Sozialfall.
Tarifwechsel innerhalb der PKV
Die bessere Lösung ist ein Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung.
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen PKV-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert